Rubrik «Darüber spricht das Netz»«Die Gemeinden machen bei diesen fiesen Winkelzügen noch mit»
Die Onlineartikel der ZSZ geben in den Kommentarspalten zu reden. Diese Woche diskutierten Leserinnen und Leser über Abfall.
Seit Januar wird in den Entsorgungsparks im Bezirk Horgen eine generelle Benutzungsgebühr von 5 Franken erhoben. Der Zweckverband Entsorgung Zimmerberg hofft, dass die Bevölkerung aufgrund der neuen Gebühr vermehrt die kostenlosen Strassensammlungen nutzt.
Politiker stellen den «Güselfünfliber» nun öffentlich infrage: In Adliswil haben zwei SP-Gemeinderäte zusammen mit über 20 Mitunterzeichnenden aus fast allen Parteien eine Interpellation zu der neuen Gebühr eingereicht. Sie befürchten, dass es zu einer Zunahme der «wilden Entsorgung» kommt.
Der entsprechende Artikel hat in der Onlinekommentarspalte einige Reaktionen ausgelöst. Die Meinungen der Leserinnen und Leser divergieren dabei weit auseinander.
Die Güselgebühr «so schnell wie möglich abschaffen» würde Peter Schärer. «Der Zweckverband ist über das Ziel hinausgeschossen.» Gleich sieht dies Werner Oesch: «Das Ganze erinnert an den Schiffsfünfliber und ist nichts anderes als Abzockerei», so sein klares Votum. Zum gleichen Schluss kommt auch Hans Wälti: «() und die Gemeinden machen bei diesen fiesen Winkelzügen noch mit.»
Komplett anders beurteilt «Hermann jun.» die Lage: «Unsere Entsorgung finde ich super und die soll und darf auch etwas kosten.» Dafür bekommt die Konsumgesellschaft ihr Fett weg: «Kaufen, kaufen und nochmals kaufen – und am bestens alles über Alibaba und weitere billige Onlineanbieter. Und dann wohin mit all diesen Schnäppchen? Na klar, wieder weg. Und da ich ja praktisch nichts dafür bezahlt habe, will ich auch nichts zahlen beim Entsorgen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.