AboFleischkonsum in der Kantine«Die Avocado war ein einfaches Opfer»
Manuel Klarmann vom ETH-Spin-off Eaternity sagt, aus Gesundheits- und Umweltperspektive gebe es keinen Grund, in der Schweiz mittags Fleisch zu essen.
Herr Klarmann, wie viel besser ist veganes Essen als tierisches?
Wenn man betrachtet, was tatsächlich einen grossen Einfluss auf die CO₂-Bilanz eines Nahrungsmittels hat, stösst man auf drei wesentliche Aspekte: erstens Regenwälder, die abgeholzt werden müssen, zweitens Tiere, die Methangas ausstossen, und drittens Düngemittel, die auf den Feldern «verdampfen». Das alles hat sehr viel mehr Einfluss als etwa der Transport vom Produktionsstandort zum Teller. Wenn ich ein Rindsfilet esse, verursache ich hundertmal mehr Emissionen, als wenn ich Gemüse esse.