Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFleischkonsum in der Kantine
«Die Avocado war ein einfaches Opfer»

Manuel Klarmann ist Gründer und Geschäftsführer von Eaternity. Das Unternehmen berechnet den CO₂-Effekt von Gerichten in Restaurants und Mensen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Klarmann, wie viel besser ist veganes Essen als tierisches?

Wenn man betrachtet, was tatsächlich einen grossen Einfluss auf die CO₂-Bilanz eines Nahrungsmittels hat, stösst man auf drei wesentliche Aspekte: erstens Regenwälder, die abgeholzt werden müssen, zweitens Tiere, die Methangas ausstossen, und drittens Düngemittel, die auf den Feldern «verdampfen». Das alles hat sehr viel mehr Einfluss als etwa der Transport vom Produktionsstandort zum Teller. Wenn ich ein Rindsfilet esse, verursache ich hundertmal mehr Emissionen, als wenn ich Gemüse esse.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login