Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGericht bremst Regierung aus
Krise in Berlin – plötzlich fehlen 60 Milliarden fürs Klima

epa10976017 German Chancellor Olaf Scholz (C), German Economy and Climate Minister Robert Habeck (L) and German Finance Minister Christian Lindner (R) attend a news conference after the weekly cabinet meeting of the German government at the Chancellery, in Berlin, Germany, 15 November 2023.  EPA/HANNIBAL HANSCHKE
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In seiner Deutlichkeit überraschte das Urteil alle. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die deutsche Regierung nicht genutzte Milliardenkredite zur Bewältigung der Corona-Pandemie 2021/22 nicht einfach für Zwecke von Klimaschutz und Transformation hätte umwidmen dürfen. SPD, Grüne und FDP hätten damit die Schuldenbremse in verfassungswidriger Art und Weise umgangen, urteilten die Richterinnen und Richter in Karlsruhe.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login