Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFit in 8 Wochen (6/8)
Das Krafttraining der sechsten Woche

Die korrekte Ausführung ist beim Krafttraining besonders wichtig. Denn: Nur so ist es effizient und können Beschwerden verhindert werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Darum geht es bei «Fit in 8 Wochen»

  • Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in acht Wochen unsere Fitness und Gesundheit verbessern.

  • Ernährungs- und Fitnessexperten stehen uns mit Rat und Tat zur Seite.

  • Vier Leserinnen und Leser testen für Sie die Tipps, Übungen und Ratschläge – wir begleiten sie dabei.

  • Auch Sie können hier Ihre Erfahrungen in unserem Ticker teilen.

  • Mit dem Einstufungstest finden Sie das passende Team für sich. 

  • Sie machen schon mit? Zeit für den Zwischentest! 

  • Hier finden Sie die Übersicht aller Wochenpläne.

Die vier Teams trainieren seit nunmehr zwei Wochen mit ihren «neuen» Kraftrainingsprogrammen. Sie grundsätzlich zu steigern, macht für Sporttherapeut Markus Dohm-Acker noch keinen Sinn. Trotzdem kann es sein, dass bei der einen oder anderen Mitfitterin bereits mehr drin liegt. Um dies zu beurteilen, arbeitet das Team von Dohm-Acker mit einer subjektiven Belastungstabelle. Sie reicht von eins bis zehn – also von «das ist eher Bewegung als Training» bis zu «das ist kaum machbar». Gut «eingemittet» nennt der Sporttherapeut das Training dann, wenn der Sportler eine Sieben angibt. Fällt die subjektive Beurteilung auf Fünf oder noch tiefer, sind Anpassungen angezeigt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login