Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜbernahme der Credit Suisse 
Das Ende der CS auf einen Blick

Kundinnen und Kunden der Credit Suisse – hier in Lausanne – können weiterhin Geld über die gewohnten Kanäle beziehen und die bisherigen Finanzdienstleistungen nutzen. Ihre Sparguthaben sind sicher.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was ist eigentlich geschehen? 

Am letzten Sonntagabend, 19.30 Uhr, gaben im Medienzentrum des Bundeshauses die beiden Verwaltungsratspräsidenten von UBS und Credit Suisse den historischen Zusammenschluss bekannt: Die UBS übernimmt die CS für 3 Milliarden Franken. Vorausgegangen waren hektische Tage, in denen das Vertrauen in die CS rapide gesunken war und der Bundesrat, die Nationalbank und die Bankenaufsicht Finma gemeinsam zum Schluss kamen, dass die zweitgrösste Schweizer Bank nicht mehr zu retten war. Dass es so weit kommen könnte, hat sich hinter den Kulissen schon länger abgezeichnet, die Skandale der letzten Jahre haben den Ruf der CS unrettbar ruiniert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login