Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Leaks
Wie Alain Berset im Bundesrat das Vertrauen verlor

Swiss Federal President Alain Berset visits the Museum "Fragmentos, Espacio de Arte y Memoria", where the floor consists of metal plates forged with the fused iron of rendered arms of former combatants who signed the peace treaty, on the last day of Berset's three day visit Thursday, August 10, 2023 in Bogota, Colombia. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alain Berset ist auf den ersten Blick fein raus: Es gibt keine Beweise, dass er von Indiskretionen in seinem Innendepartement (EDI) wusste oder diese gar toleriert hat. Die Untersuchung der Geschäftsprüfungskommission des Parlaments (GPK) hat nicht einmal Belege gefunden, dass die Quelle der Corona-Leaks im EDI war. Berset wusste zwar von den Kontakten seines ehemaligen Kommunikationschefs mit dem CEO von Ringier, Marc Walder. Hinweise, dass Berset den Inhalt des Austauschs kannte, wurden jedoch keine gefunden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login