Strukturwandel im DetailhandelCoop stösst The Body Shop ab
Die früher einmalige Postierung der Marke sei heute nicht mehr gegeben. Für die frei werdenden Ladenflächen wird eine alternative Nutzung durch andere Fachformate der Coop-Gruppe geprüft.
Coop trennt sich auf Ende Mai von seiner Kosmetikmarke The Body Shop, wie der Detailhändler am Dienstag bekannt gab: Der Entscheid sei nach einer eingehenden Analyse der Marktpositionierung von The Body Shop erfolgt. Die in den letzten Jahren angestrebte Neuausrichtung der Marke habe die angestrebten Ziele leider nicht erreichen können, dies trotz intensiven Bemühungen und dem grossen Einsatz der Mitarbeitenden.
Allen 108 Angestellten von The Body Shop Switzerland soll eine Weiterbeschäftigung innerhalb der Coop-Gruppe angeboten werden. Für die frei werdenden 33 Verkaufsflächen in der Schweiz plant Coop eine neue Nutzung durch andere Coop-Fachformate.
Muttergesellschaft von The Body Shop insolvent
Das Kosmetikunternehmen hatte Mitte Februar 2024 für die Muttergesellschaft in Grossbritannien Insolvenz angemeldet. Die Schweizer Niederlassungen von The Body Shop, die 2010 von Coop übernommen wurden, waren vom Insolvenzverfahren nicht betroffen.
Das Konzept, mit nachhaltiger und naturnaher Kosmetik zu punkten, werde inzwischen von vielen Kosmetikfirmen verfolgt, sagte ein Coop-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Ob die Sparte Verluste schrieb und ob das Auslaufen der Franchise einen Abschreiber zur Folge haben wird, liess er indes offen.
SDA/sme
Fehler gefunden?Jetzt melden.