Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Suche nach Vermissten
30 Menschen bei Erdrutsch in China verschüttet

Landschaft mit Erdrutsch in Jinping Village, Junlian County, Yibin, Sichuan, China am 8. Februar 2025. Umgestürzte Erde bedeckt einen Teil der Vegetation, mit einer Gruppe von Menschen im Vordergrund, die die Schäden begutachten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach einem Erdrutsch in der südwestchinesischen Provinz Sichuan haben Rettungskräfte nach rund 30 Verschütteten gesucht. Die Erdmassen begruben am Samstag zehn Häuser unter sich und zwangen Hunderte Menschen, ihre Häuser zu verlassen.

Das Ministerium für Notfallmanagement setzte nach dem Erdrutsch in einem Dorf im Kreis Junlian Hunderte Rettungskräfte ein. Zwei Menschen konnten lebend geborgen werden, rund 200 weitere wurden umgesiedelt, wie der staatliche Fernsehsender CCTV berichtete.

Ein Dorfbewohner sagte einer staatlichen Zeitung, seit der zweiten Hälfte des Jahres 2024 seien mehrfach Felsen den Berg hinuntergerollt. Geologen hätten das Gebiet Ende des vergangenen Jahres untersucht. (Besteht für Ihr Haus ein Erdrutsch-Risiko? Hier geht es zur Schweiz-Gefahrenkarte.)

Aufruf von Präsident Xi Jinping

Präsident Xi Jinping äusserte sich laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua besorgt und forderte die Behörden auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um nach den Vermissten zu suchen und die Zahl der Opfer so gering wie möglich zu halten.

Ministerpräsident Li Qiang forderte eine Untersuchung und Inspektion möglicher geologischer Risiken in der Umgebung. Gefährdete Bewohner müssten in Sicherheit gebracht werden, um eine weitere Katastrophe zu verhindern, sagte er Xinhua zufolge. Die Behörden stellten 50 Millionen Yuan (6,7 Millionen Euro) zur Verfügung, um Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen wiederaufzubauen.

DPA/bor