Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Labrador Daisy in England
Gestohlener Hund nach sieben Jahren mit Besitzern vereint

Ältere Frau mit rotem Pullover beugt sich zu einem glücklichen weissen Labrador vor einem Haus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Hund in England ist sieben Jahre nach seinem Verschwinden wieder an seine Besitzer übergeben worden. Das inzwischen 12 Jahre alte Labrador-Weibchen namens Daisy war im Jahr 2017 aus dem Garten von Rita und Philip Potter in dem beschaulichen Dorf Old Buckenham in der Grafschaft Norfolk entführt worden. 

Ein lächelnder Labrador liegt auf einem Hundebett mit Spielzeugen, darunter ein Pinguin und ein Teddybär, um ihn herum.

Ein Augenzeuge sah, wie ein Mann in den Garten rannte, die Hündin schnappte und in den Kofferraum eines silbernen Wagens setzte. Trotz Hinweisen auf das Fahrzeug der Hundediebe und einer Social-Media-Kampagne blieb Daisy verschwunden – bis sie in diesem Februar bei einer Routinedurchsuchung der Tierschutzorganisation RSPCA wieder auftauchte.

Eine Frau in blauer Jacke steht neben einem gelben Labrador, der an einem blauen Geschirr geführt wird, neben einem Lieferwagen auf einem Parkplatz.

Die Hündin sei offenbar zur illegalen Zucht verwendet worden, berichtete eine RSPCA-Mitarbeiterin einer Meldung der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge. Entdeckt wurde sie etwa 320 Kilometer weit entfernt in der Grafschaft Somerset. Die inzwischen ins Alter gekommene Daisy leide unter Tumoren an den Milchdrüsen und sei inzwischen wohl taub. 

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Dennoch zeigten sich die Potters sehr glücklich über ihre Rückkehr. Sie hatten lange nach Daisy gesucht und ihre Aufrufe in Sozialen Medien wurden weltweit geteilt. Eine Facebook-Gruppe mit 2500 Mitgliedern entstand, nur um Daisy zu suchen – leider erfolglos. Sie hätten sehr darunter gelitten, dass sie nicht wussten, ob es ihr gut gehe und ob sie geliebt werde, sagte Rita Potter.

Ihrem 80 Jahre alten Frauchen zufolge wurde Daisy nie vergessen: Ein Foto von ihr habe all die Jahre auf dem Kaminsims gestanden. «Wir wissen, dass sie inzwischen betagt ist und gesundheitliche Probleme hat, aber die Zeit, die ihr noch bleibt, wird sie nun von viel Liebe und Aufmerksamkeit umgeben verbringen», sagte Rita Potter PA zufolge.

DPA/anf