Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChinas Atomwaffen­arsenal
Was hat Peking mit den Atomwaffen vor?

FILES- This file photo taken on October 1, 2019 shows China's DF-41 nuclear-capable intercontinental ballistic missiles during a military parade at Tiananmen Square in Beijing, to mark the 70th anniversary of the founding of the People's Republic of China. China is pushing ahead with its largest-ever expansion of nuclear weaponry, aiming to deter the United States in any future military confrontation. (Photo by GREG BAKER / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • China hat sein Atomwaffen­arsenal im letzten Jahr deutlich ausgebaut.
  • Laut einem US-Bericht könnte China bis 2030 über 1000 Sprengköpfe verfügen.
  • Peking investiert stark in neue Trägersysteme und Raketensilos.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login