Hier trainieren Sie Ihr HirnBayern gegen Real Madrid: Berechnen Sie das Resultat
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
In der Folge 336 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe von den möglichen Resultaten der Champions League Halbfinalspiele FC Bayern gegen Real Madrid vom 30. April und 7. Mai 2024. Bei der zweiten Aufgabe geht es um ein Schachturnier. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!
Der Champions-League-Halbfinal
Angenommen, die beiden Mannschaften schiessen bei Hin- und Rückspiel 13 Tore. Das erste Spiel geht unentschieden aus. Und angenommen, im zweiten Spiel fallen mehr Tore als im ersten Spiel, und zwar erzielt Real Madrid im zweiten Spiel doppelt so viele Tore wie der FC Bayern.
Bestimme die Ergebnisse der beiden Spiele.
Das Schachturnier
An einem Schachturnier nehmen mehr Mädchen als Jungen teil. Jede Person spielt gegen jede andere genau eine Partie. Die Anzahl der Partien, in denen ein Mädchen gegen einen Jungen spielt, ist gleich der Hälfte der Anzahl aller gespielten Partien.
a) Wie viele Mädchen und wie viele Jungen nehmen an diesem Turnier teil, wenn es insgesamt 36 Teilnehmende gibt?
b) Zeige: die Gesamtanzahl der am Turnier teilnehmenden Mädchen und Jungen ist immer eine Quadratzahl.
Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben
Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP. Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel. Die Lösungen früherer Folgen (bis Nummer 314) finden Sie hier.
Fehler gefunden?Jetzt melden.