AboExklusiver BerichtCassis will Schweizer Neutralität neu ausrichten
Der Bundespräsident möchte enger mit der Nato kooperieren und die Regeln für Waffenlieferungen lockern. Blochers Pläne hingegen seien «nicht im Interesse der Schweiz».
Was ist mit «kooperativer Neutralität» gemeint? Als Bundespräsident Ignazio Cassis die Wortkreation im Mai am WEF in Davos lancierte, blieb er vage. Im neuen Neutralitätsbericht, den der Bundesrat bei Cassis’ Aussendepartement EDA in Auftrag gegeben hat, wird der Begriff nun erstmals mit Inhalt gefüllt. Mehr noch: Die kooperative Neutralität wird darin gleich als «die zielführendste Option» für die künftige Ausrichtung der Schweizer Politik angepriesen, wie im bisher unveröffentlichten Entwurf zu lesen ist. Dieser liegt der SonntagsZeitung vor.