AboPsychiater Frank Urbaniok im Interview«In Deutschland glaubt man, die Welt werde mit mehr Regeln besser»
Deutschland wählt und wirkt wie am Rand des Nervenzusammenbruchs. Frank Urbaniok analysiert den Zustand seines Heimatlandes – und ist sehr besorgt.

«Wer den Schuss jetzt nicht gehört hat, dem ist nicht mehr zu helfen»: Frank Urbaniok diagnostiziert Stagnation, ideologisches Verharren und Bequemlichkeit in seinem Heimatland. Der Professor für Forensische Psychiatrie lehrt an den Universitäten Konstanz und Zürich.
Foto: Sabina Bobst
Deutschland macht vor allem Negativschlagzeilen, ist politisch und wirtschaftlich angeschlagen, die Stimmung gereizt – wie konnte es bloss so weit kommen? Das wollen wir vom bekannten Forensiker Frank Urbaniok wissen.