AboImpfungen beim Hausarzt möglich«Alle über 75-Jährigen bis Ende Februar zu impfen, ist realistisch»
Das zweite Vakzin ist zugelassen und soll mindestens ein Jahr schützen. Nicht mehr die Lieferungen sind das Problem, sondern die zügige Organisation der Impfungen.
Auf diese gute Nachricht haben alle gewartet: Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat den zweiten Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Damit ist nach Pfizer/Biontech nun auch der Weg frei für Moderna und seinen ebenso auf der mRNA-Technologie aufgebauten Impfstoff. Für die Schweiz ist dieser Impfstoff am wichtigsten, weil sie hiervon die mit Abstand meisten Dosen bestellt hat. Die Knappheit an Vakzinen sollte sich damit rasch legen.