Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zoom
Die besten Bilder des Jahres

Es nimmt kein Ende: Eine Bauerntochter versucht mit ihrem Schal Tausende von Wüstenheuschrecken von ihren Feldern in Kenia zu vertreiben. (24. Januar 2020)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
Ein bizarres Bild: Fast die gesamte Flotte der Swiss muss während des Lockdowns im März am Boden bleiben. (16. März 2020)
Home-Office für Sportler: Die zwei Brüder und Nachwuchsschwimmer Micha und Dario Boxler trainierten während des Lockdowns im Frühling täglich zuhause in ihrem Pool. (4. Mai 2020) 
Geordnetes Chaos: In Mecklenburg-Vorpommern ernten Mähdrescher nach Sonnenuntergang ein Roggenfeld ab. (5. August 2020)
Andauernde Krise: Im September führte ein Brand im Flüchtlingslager Moria dazu, dass viele Menschen ihre ohnehin schon spärliche Behausung gänzlich verloren. (9. September 2020)
Frei wie ein Vogel: Der Österreicher Daniel Bacher fliegt an den Olympischen Jugend-Winterspielen  in Leysin in der Kategorie «Freestyle-Skiing» durch die Luft. (20. Januar 2020)
Lösungsorientiert: Das Metropolitan Opera Orchestra verlagert ihr Konzert aufgrund der aktuellen Situation kurzerhand ins Netz. (25. April 2020) 
Nasses Vergnügen? Unter Regenschirmen und Plastikfolien feiern diese Leute neben dem geschlossenen Stonehenge in England die Sommersonnenwende. (21. Juni 2020)
Jubiläum: Der ehemalige Schweizer Skifahrer Didier Defago lässt sich mit seiner Rennausrüstung, Goldmedaille und Startnummer anlässlich des zehnten Jahrestages seiner Goldmedaille der Olympischen Winterspiele in Vancouver 2010 fotografieren. (7. Februar 2020) 
TXL out: Am 8. November schliesst der Berliner Flughafen Tegel seine Tore bzw. Rollfelder für immer. (8. Novemver 2020)
Ferien auf Balkonien: Diese Frau geniesst die Frühlingssonne direkt vor ihrer Wohnung in Frankfurt. (26. April 2020)
Ein schönes Bild: Ein Zeichen der Solidarität zwischen Aktivisten und Polizisten an einer Black Lives Matter Demonstration in Zürich. (13. Juni 2020)
Social Distancing par excellence: Kreise auf dem Rasen im Dolores Park in San Francisco zeigen an, wo man sich aufhalten darf. (21. Mai 2020)
Ein seltener Anblick: Der letzte Supermond des Jahres 2020 geht hinter der Freiheitsstatue in New York auf. (7. Mai 2020)
Sport in Zeiten von Corona: Auch vor leeren Rängen geben die Spieler vollen Körpereinsatz. (12. Dezember 2020) 
Erwachter Feuerberg: 43 Jahre lang war es ruhig rund um den Taal-Vulkan auf den Philippinen, bis er im Januar damit begann über einen Kilometer hoch Asche auszuspucken. (12. Januar 2020)
Auch die wichtigsten Persönlichkeiten müssen selbst mal strampeln: König Willem-Alexander und Königin Maxima erkunden die niederländische Region Friesland mit dem Drahtesel. (17. September 2020)
Ungewöhnliches Publikum: Ein Streichquartett spielt im Rahmen eines Kunstprojektes von Eugenio Ampudia im Gran Teatre del Liceu in Barcelona vor mehr als 2’200 Pflanzen. (22. Juni 2020)
Siegerposen: Nach einem sehr langen Wahlkampf wurden Joe Biden und Kamala Harris endgültig ins weisse Haus gewählt. (7. Novemver 2020)
Chinesische Effizienz: Innert weniger Tage sind in Wuhan zwei Krankenhäuser frisch aus dem Boden gestampft worden. (3. Februar 2020)
Hoch hinaus: Verschiedenste Künstler führen eine akrobatische Performance des Märchens «Die Hirtin und der Schornsteinfeger» auf dem Dach des Lucerna-Gebäudes in Prag auf. (5. August 2020)