AboNatur hilft sich selberTaten statt Worte: Was wir von den Bibern lernen können
In Tschechien trägt sich das zu, was eigentlich in Disney-Filmen passiert: Menschen streiten jahrelang über Renaturierung. Die Biber machen es einfach – und Erstaunliches passiert.
![Ein Biber schwimmt in einem Teich nach seiner Freilassung am 11. Oktober 2023 in Greenford, England, als Teil des ’Rewild London’-Projekts des Bürgermeisters Sadiq Khan.](https://cdn.unitycms.io/images/CrAM0Cm6aAXB8xEGUGFepl.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=b9-TnsX2-Is)
Diese Geschichte hat etwas, das sonst eher in Disney-Filmen vorzufinden ist. Die Tiere treten in solchen Streifen in dem Moment auf den Plan, als die beschriebene Welt auf einen Kipppunkt zuläuft, die bösen Mächte gewinnen könnten. Nun, unsere Welt wird in jüngerer Vergangenheit gerade nicht von zu guten Nachrichten geflutet, das ist schon einmal eine Gemeinsamkeit mit der Disney-Fiktion. Und nun kamen in unserer echten Welt die Biber und räumten auf. Sie sagten sich quasi: Das ist reine Fellsache.