Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReaktion auf Trump-Politik
Trip storniert, Tesla verkauft, kein McDonald’s: So boykottieren Schweizerinnen und Schweizer die USA

Donald Trump arbeitet hinter der Theke bei McDonald’s in Feasterville-Trevose, Pennsylvania, während einer Wahlveranstaltung am 20. Oktober 2024.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Während die offizielle Schweiz sich wieder mal in diplomatischem Leisetreten übt aus Furcht, Zollschreck Donald Trump zusätzlich zu verärgern, ist die Meinung vieler Schweizerinnen und Schweizer gemacht. Aus Protest gegen die Trump-Administration meiden sie US-Produkte, stornieren gebuchte Amerika-Trips oder verkaufen gar ihren Tesla. Die brachiale Handelspolitik der USA und die notorische Herabsetzung der Europäer lösen in der hiesigen Bevölkerung Reaktionen aus, wie sie, zumal im Verhältnis zu den USA, historisch höchst aussergewöhnlich sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login