Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unfall an der Axenstrasse
Todesopfer identifiziert – Todesursache und Unfallhergang noch unklar

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Knapp 24 Stunden nach der Bergung des am Sonntag im Vierwaldstättersee versunkene Autos hat die Kantonspolizei Schwyz den Leichnam identifiziert. Beim Unfallopfer handelt es sich demnach um einen 63-Jährigen aus dem Kanton Zürich.

Zur Klärung der Todesursache und zur Identitätsfeststellung wurde der Leichnam ins Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich überführt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bereits gestern hatte die Polizei vermeldet, dass sich ein Todesopfer im Wrack des Fahrzeugs befunden hat. Etwas später veröffentlichen die Behörden ein Bild des geborgenen Autos, welches an einem geschützten Ort aus dem Wasser gehoben worden war.

Das Wrack wurde an einem sicheren Ort aus dem Wasser gehoben, bevor die Polizei das Foto veröffentlichte.

Für die Bergungsarbeiten standen zwei mit Kränen ausgestattete Nauen im Einsatz. Unterstützt wurden sie von der Seepolizei Zürich. Das Auto war am Sonntag südlich von Brunnen SZ auf der Axenstrasse verunfallt und in den 45 Meter tiefer liegenden Vierwaldstättersee gestürzt. Es sank bis auf den Grund ab, der 182 Meter unter der Wasseroberfläche liegt.

SDA/red