AboVerkehrsblockade in Deutschland Früher sorgten auch Schweizer Bauern für Krawall – warum sie sich heute zurückhalten
Der Bauernpräsident sorgt sich um das Image der Schweizer Landwirte: Unmutsäusserungen, wie sie gerade in Deutschland stattfinden, wären kontraproduktiv.
Und plötzlich werfen erste Bauern Äpfel, Mehlsäcke, Kuhhörner und Sauschwänzchen gegen die Polizisten. Dann versuchen einige von ihnen, die Gitterschranken mit einem Anhänger zu durchbrechen. Die Polizei reagiert mit Tränengas, Gummigeschossen und Wasserwerfern. Es beginnt eine Strassenschlacht, die mehr als zwei Stunden dauert.