Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auf dem Ballenberg wird alte Ziegelei wieder aufgebaut

Die Ziegelhütte mitsamt dazugehörigem Brennofen ist am bisherigen Standort Péry BE abgebaut worden, weil sie dort einer Überbauung weichen musste. 300 Holzteile und 500 Natursteine aus Jurakalk warten nun darauf, wieder zusammengefügt zu werden.

Das soll ganz im Westen des Ballenberg-Geländes, in der Hauslandschaft Jura, geschehen. Zuerst wird der Ofenturm aufgebaut, wie das Museum am Freitag anlässlich der Grundsteinlegung mitteilte. Bis Ende dieses Jahres soll auch die Holzständerkonstruktion der Ziegelhütte wieder stehen.

Das Gebäude ist laut dem Museum ein herausragendes Denkmal der Berner Kulturgeschichte und des ländlichen Handwerks. Es soll künftig wieder als Ziegelei für handwerkliche Vorführungen und Kurse dienen, sofern dafür die nötigen Gelder gesichert werden können. Offiziell eingeweiht wird es im Frühling 2017.

SDA