Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTempo bei Verteilung des Corona-Vakzins
Impfturbos und Impfbremser – der Länder-Vergleich

Die Erste: Die 91-jährige Margaret Keenan erhielt am 29. Dezember bereits ihre zweite Dosis des Biontech-Impfstoffs. Die Seniorin war im Dezember die erste Person, die in Grossbritannien offiziell geimpft wurde – damals noch im Pinguin-Shirt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz liegt im globalen Impfvergleich wieder im Hintertreffen. Nachdem Swissmedic dem Vakzin von Biontech und Pfizer überraschend die erste offizielle Zulassung der Welt erteilt hatte, lief der Start der Kampagne nur schleppend an. Das liegt einerseits am Mangel an Impfdosen: Der Bund hat das Biontech-Mittel erst spät bestellt, und ein zweiter Impfstoff könnte erst in einigen Wochen zugelassen werden. Andererseits sind aber auch die Kantone nicht bereit, um mehr Impfungen zu verabreichen, auch weil es Verzögerungen beim Bund gab (lesen Sie hier mehr über die Patzer des Bundes bei den Covid-Impfungen). Epidemiologen und Politiker fordern nun umgehend ein schnelleres Tempo.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login