Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMamablog: Interview zu LRS
«Als wären alle anderen auf der Überholspur» 

Grosse Dunkelziffer, kaum Hilfsangebote: LRS betrifft etwa 10 Prozent aller Kinder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frau Dr. Brunsting, wie diagnostiziert man eine LRS, auch bekannt als Legasthenie oder Dyslexie?

In der Regel wird im Rahmen einer logopädischen Untersuchung abgeklärt, ob ein Kind Unterstützung braucht. Für eine umfassende Diagnose braucht es jedoch ein psychologisches Gutachten, bei dem auch das intellektuelle Potenzial berücksichtigt wird. LRS wird diagnostiziert, wenn die Diskrepanz zwischen IQ und Lese- bzw. Schreibfähigkeit gross genug ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login