Kolumne «Heute vor»Als ein nächtlicher Panzerangriff Herrliberg überrollte
Vor 55 Jahren raste ein Panzerbataillon durch Herrliberg, um den Zürichsee auf Fähren zu überqueren. Gleichzeitig wurde ein neues Schiff getauft.
Es war eine Mainacht im Jahr 1968, als sich den Automobilisten, die zu später Stunde auf der Seestrasse bei Herrliberg unterwegs waren, ein kriegsähnliches Spektakel bot. Gegen elf Uhr war ein Schuss zu hören, worauf aus weiter Ferne Motoren aufheulten, Kommandos ertönten und sich Raupen knirschend in Bewegung setzten. Ein gesamtes Panzerbataillon rollte dröhnend über Wetzwil nach Herrliberg hinunter.
Als sie am Seeufer angekommen waren, kehrte kurze Zeit Ruhe ein, bis eine riesige Schlauchbootfähre nach der anderen im Schutz der Dunkelheit an einer versteckten Rampe anlegte. Kaum war ein Fährkoloss bestehend aus vier Riesenschlauchbooten vertäut, rasselten die Schützenpanzer herbei und rollten auf die schwimmende Plattform.
Sogleich legte die Fähre wieder ab, und drei mit 85-PS-Motoren bestückte Schiebeboote bugsierten den schwimmenden Panzer Richtung Oberrieden. In weniger als vier Stunden wurden so 44 Panzerfahrzeuge des Militärs mit vier 50-Tonnen-Fähren über den See transportiert.
Zu aller Erleichterung der zivilen Autofahrerinnen und Autofahrer erklärte Major Ziegler gegenüber der «Zürichsee-Zeitung», dass die Übersetzübung den Sinn habe, die Zusammenarbeit zwischen den Truppen zu erproben. Eindrücklich sei der Panzerangriff allemal gewesen, kommentierte der Schreiberling das Erlebte in seinem Bericht.
Vor 55 Jahren fand in der Werft der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft ausserdem der Stapellauf eines neuen Zürichsee-Schiffs statt. Zu solch einem Anlass gehört pflichtgemäss auch die Schiffstaufe, bei der eine Flasche Champagner am Rumpf zerschlagen wird.
Schiffsgotte war Yvonne Weber, deren Grossvater Walter Weber das Schiff noch vor seinem Tod bestellt hatte. Ihm zu Ehren trug seine Enkelin den Taufspruch vor, der eine neue Wädenswil hervorbrachte:
«Ahoi! Du prächtigs Göttischiff!
Mir sind dänn scho na stolz uf Dich!
Und dass mir eusem Zürisee
Zur Fahrt Dich hüt chönd übergäh!
Ich dörf als Gotte vor dir stah,
Zu Ehre vo mim Grosspapa,
Als Seebueb und als Presidänt
Hät jedes Schiff er gschätzt und kännt,
Als sini ältischt Änkelin,
und will ich au Seemaitli bin,
Ich Dich jetzt fierli taufe will
Uf de Name – Wädischwil.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.