AboPolitikum KernenergieAKW verbieten oder fördern? So entscheiden unsere Nachbarn in Europa
Soll die Schweiz das Verbot für neue AKW wieder aus dem Gesetz streichen? Ein Vergleich mit europäischen Staaten zeigt, dass die Debatte auch andernorts hoch wogt.
Das Stimmvolk im Kanton Schaffhausen lehnte am vergangenen Sonntag neue Verträge mit dem Stromkonzern Axpo ab. Diese hätten zusätzliche Beteiligungen im Bereich der Kernenergieproduktion untersagt. Die Ablehnung gibt der Axpo die Möglichkeit, diesen Passus in einer neuen Vertragsversion wegzulassen. Damit würde – sieben Jahre nach dem Volks-Ja zum Atomausstieg – eine Abkehr vom AKW-Neubauverbot, wie sie Bundesrat Albert Rösti und Bürgerliche fordern, erleichtert.