AboKommentar zu AKW-NeubauRösti setzt auf Salamitaktik – ehrlicher wäre es, gleich über Geld zu sprechen
Der Energieminister will den Bau von Atomkraftwerken wieder erlauben. Seine Strategie: alle heiklen Themen auf später verschieben. Doch vor einer Kehrtwende sollte die Bevölkerung alle Konsequenzen kennen.
Albert Rösti will den Bau von AKW wieder ermöglichen. Und seine Bundesratskollegen werden ihn voraussichtlich dabei unterstützen. Röstis Plan ist einfach: Er muss nur einen Satz aus dem Gesetz streichen: «Rahmenbewilligungen für die Erstellung von Kernkraftwerken dürfen nicht erteilt werden.» Zehn Wörter sind es. Zehn Wörter, die über die Energiezukunft der Schweiz entscheiden.