AboMittel gegen Enkeltrick-BetrugSo haut künstliche Intelligenz Kriminelle übers Ohr
Das australische Unternehmen Apate überlistet Telefonbetrüger, indem es künstlich erzeugte Stimmen mit ihnen sprechen lässt. Ziel ist es, die Gauner möglichst lange an der Strippe zu halten.
Das Bundesamt für Cybersicherheit hat 2023 vermehrt Betrugsversuche registriert, in denen künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kam. Doch das australische Unternehmen Apate zeigt nun: KI kann auch anders – nämlich Betrüger entlarven und unschädlich machen. Der Name Apate steht für die griechische Göttin des Betrugs und der Täuschung.