Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAfD-Landeschef
Was macht Björn Höcke zum Rechts­extremisten? 9 Fragen und Antworten

Top candidate of the far-right Alternative for Germany (AfD) party for the regional elections in the State of Thuringia Bjoern Hoecke looks on during a TV debate at the Thuringia's State Parliament in Erfurt, eastern Germany, on September 1, 2024, during the Thuringia's regional elections day. (Photo by JOERG CARSTENSEN / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Hören Sie auf, mich zu stigmatisieren!» Björn Höckes Entgegnung kam prompt, als ein Moderator der ARD den Wahlsieger von Thüringen am Sonntagabend mit den Worten vorstellte, der Verfassungsschutz stufe seine Partei als «gesichert rechtsextremistisch» ein. Höcke und die AfD halten die Bezeichnung für verleumderisch und reagieren allergisch darauf. Was hat es mit ihr auf sich? Wie kommt sie zustande?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login