Weltrekordhalter aus PortugalDer älteste Hund der Welt ist tot – Bobi wurde 31 Jahre alt
Der portugiesische Rafeiro-Hund Bobi hielt den Weltrekord. Jetzt ist er im Alter von 31 Jahren verstorben. Das Geheimnis für sein hohes Alter könnte auch in seiner Ernährung liegen.
Mit ihren 31 Jahren hielt sie den Weltrekord. Jetzt ist der portugiesische Rafeiro-Hund Bobi gestorben. «Letzte Nacht hat sich dieser süsse Junge seine Flügel verdient», wird die US-Tierärztin Karen Becker von der britischen «Sun» zitiert. Und weiter: «Obwohl er jeden Hund in der Geschichte überlebt hat, werden seine 11'478 Tage auf Erden für diejenigen, die ihn geliebt haben, nie genug sein.»
Im Alter von 30 Jahren und 266 Tagen hatte es der Hund ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Dies wurde auch von den nationalen Behörden bestätigt, bei denen der Hund 1992 registriert wurde.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Erst am 11. Mai hatten Bobis Besitzer eine Geburtstagsparty mit über 100 Gästen für ihren vierbeinigen Gefährten organisiert. «Wir sind sehr glücklich und dem Leben dankbar, dass wir Bobi nach 30 Jahren immer noch in unserem Alltag haben», sagte sein Herrchen Leonel Costa damals. Sein langes Leben führte Costa auf die «ruhige und friedliche Umgebung, in der er lebt, seine Ernährung mit menschlicher Nahrung und seine Freiheit» zurück.
Bobi verbrachte sein gesamtes Leben auf einem Familienbauernhof im portugiesischen Dorf Conqueiros in Leiria. Er frass nie Tierfutter und wurde kein einziges Mal angekettet oder an einer Leine geführt. Vermutlich hatte er aber auch gute Gene: Seine Mutter Gira wurde 18 Jahre alt, ein anderer Hund der Familie, Chicote, starb im Alter von 22 Jahren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.