AboErhöhte LebenserwartungAcht Gewohnheiten für ein langes Leben
Ein gesunder Alltag kann bei Männern die Lebenserwartung um 24 Jahre und bei Frauen um 21 Jahre erhöhen.
Statistisch ist der Zusammenhang zwischen Lebenswandel und Lebenserwartung eindeutig. Zwar können auch Menschen mit gesundem Lebensstil Krebs, Morbus Parkinson, Alzheimer und etliche andere Leiden bekommen, doch gerade Zivilisationserkrankungen lassen sich mit gezielter Vorbeugung verhindern oder hinauszögern. Auf bemerkenswerte 24 Jahre an zusätzlicher Lebenserwartung kommen Wissenschaftler aus den USA, wenn Männer ab dem Alter von 40 Jahren acht Verhaltensweisen beachten; bei Frauen sind dann immerhin 21 Jahre mehr drin. Diese Befunde wurden gerade auf dem Kongress der US-Ernährungswissenschaftler in Boston vorgestellt.