Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

3000 Teilnehmer an Pride-Parade in Freiburg

Die Parade wurde mit einer Schweigeminute eröffnet. Dann aber standen wieder Musik, Tanz, Lachen und Begegnungen im Zentrum - ganz im Geiste des Schwulenclubs von Orlando, der vor wenigen Tagen Ziel des Attentäters war.

Die Parade in Freiburg widmete sich dem Kampf gegen Diskriminierung und Gewalt, gegen Homophobie und für Gleichberechtigung. Der Dialog und die Toleranz gegenüber verschiedenen Lebensformen soll gefördert werden.

Den Anliegen kommt nach Angaben der Organisatoren nach dem Attentat von Orlando mit 49 Toten und 53 Verletzten noch grössere Bedeutung zu als bisher.

Am Rande der Pride sangen und beteten rund 50 Priester der Piusbruderschaft. Die als erzkonservativ geltende Bruderschaft waren bereits bei der letzten Austragung der Pride in Freiburg im Jahr 2013 vor Ort. Die Bruderschaft will ihr Missfallen gegenüber der Tatsache kundtun, dass Homosexuelle immer mehr Rechte eingeräumt werden.

SDA