23-jähriger Kreuzfahrt-FanDer jüngste Kreuzfahrt-Experte der Schweiz
Als Blogger und Reisespezialist brennt der Aargauer Dario Cremona für Kreuzfahrten. Die Mission des 23-Jährigen: mehr Altersgenossen an Bord holen.
Das Reiseportal Travelnews.ch zitiert seinen Expertenrat, die Entscheidungsträger auf den Schiffen begegnen ihm mit Wertschätzung: Dario Cremona hat sich einen Namen gemacht in der Kreuzfahrtszene. Auf Instagram (@cruiseexperience) folgen ihm 40’000 Follower, die Website Cruise-experience.com verzeichnet über 100’000 Zugriffe pro Jahr.
Dabei war Dario Cremona noch nicht mal auf der Welt, als die Kreuzfahrt zur massentauglichen Ferienformel mutierte und die Reedereien begannen, ihre Flotten deutlich auszubauen. 23 Jahre zählt der Aargauer heute, der so viel weiss über Kreuzfahrten und das Business hinter den Kulissen. «Mit zehn Jahren war ich mit der Familie auf der MSC Fantasia unterwegs», erinnert sich Cremona, «dort infizierte ich mich hoffnungslos mit dem Cruise-Virus.»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fortan gings regelmässig auf Kreuzfahrt, nach der Sekundarschule absolvierte Dario eine Reisebürolehre in Zofingen. Mit 18 heuerte er in der Kreuzfahrtenabteilung von Knecht Reisen an, gefolgt von einem anderthalbjährigen Abstecher zum Onlineanbieter E-Hoi. Seit 2022 ist der junge Mann wieder zurück bei Knecht, wo er im April vom Product Manager zum Leiter der Kreuzfahrtenabteilung aufsteigt. In den vergangenen anderthalb Jahren machte er trotz 100-Prozent-Job nebenbei die Berufsmatur.
In den Sommerferien vor dem Start in die Lehre hatte er seinen Blog aufgegleist. «Kreuzfahrten waren damals noch ein wenig beachtetes Revier», sagt Dario Cremona, der sich am Abend und am Wochenende um seine Kanäle kümmert. Auf Insta lädt er Bilder und Videos, auf der Website finden sich Testberichte von Kreuzfahrten, News und die Rubrik «Auf einen Kaffee mit …».
Bis zu neunmal pro Jahr auf dem Schiff
Und wie oft weilt der Spezialist selber an Bord? «2019 war ein Rekordjahr mit neun Kreuzfahrten und Schiffsbesuchen mit mindestens einer Übernachtung», so Cremona. «Momentan bin ich vier- oder fünfmal pro Jahr auf hoher See.» Der Arbeitgeber profitiert vom Know-how des jugendlichen Kadermannes, seine publizistische Tätigkeit ist mit Knecht Reisen abgesprochen. «Ich bin völlig neutral», betont Cremona, «ich verdiene nichts mit Instagram und Website, werde aber eingeladen, Schiffe kennen zu lernen, wie Journalisten oder andere Reisefachleute.»
Cremona hat eine Mission: «Ich möchte auch junge Leute aufs Schiff bringen und die Vorurteile gegenüber Kreuzfahrten abbauen.» Ihn persönlich faszinieren Technik und Nautik, aber auch die Ambiance an Bord.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auf welchen Dampfern fühlt er sich am wohlsten? «Dort, wo Passagiere wie Gäste und Freunde und nicht wie Nummern behandelt werden», sagt der Blogger. Und welchen Tipp gibt er seinen Followern, aber auch den Kunden? «Kreuzfahrten sind derzeit gefragt. Ich würde nicht zu lange mit dem Buchen warten», so Cremona. «Die guten Kabinen sind schnell weg, und in der Regel steigen die Preise, je näher die Abfahrt rückt.»
Nach stressigen Monaten freut er sich auf Ferien, natürlich auf einem Schiff: «Ende Februar in der Karibik ist es so weit. Diese Kreuzfahrt schenke ich mir zur Matura. Ein Kollege, den ich im Militär für Kreuzfahrten begeistern konnte, kommt mit.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.