Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo80 Jahre D-Day
Die Befreiung Europas begann mit einem Martyrium

A US Coast Guard landing barge, tightly packed with helmeted soldiers, approaches the shore at Normandy, France, during initial Allied landing operations, on June 6, 1944. These barges ride back and forth across the English Channel, bringing wave after wave of reinforcement troops to the Allied beachheads.In Normandy there will be a international ceremony celebrating the 60th anniversary of D-Day on June 6, 2004. (KEYSTONE/AP Photo/US COAST GUARD/Str)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Winston Churchill wollte dabei sein. Der britische Kriegspremier schlug US-General Eisenhower vor, dass er persönlich an der Invasion teilnehme, und zwar an Bord der HMS Belfast. Der Kreuzer hatte den Befehl, die französische Kanalküste zu beschiessen. Dwight D. Eisenhower war Oberkommandierender der alliierten Streitkräfte, er leitete die Invasion in der Normandie, auf ihm lastete die ganze Verantwortung. Ein Passagier wie Sir Winston kam ihm da nur in die Quere.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login