Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

FC Zürich - GC
Chancenloser Meister: Der Ticker zum 280. Zürcher Derby

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das 280. Zürcher Derby ist eine klare Angelegenheit. Die Grasshoppers gewinnen gegen den FC Zürich erstmals seit Februar 2018 – und das gleich 4:1.

Der Meister erwischt zwar den leicht besseren Start und als GC-Captain Amir Abrashi verletzt raus muss, spricht noch mehr für ihn. Just danach aber kommt die Führung für den Stadtrivalen, Guilherme Schettine trifft nach Flanke von Giotto Morandi. Der Brasilianer hat dabei alle Freiheiten.

Kurz vor der Pause doppelt Petar Pusic für GC gleich nach, wieder machen die FCZ-Verteidiger keine gute Figur. Der frühere GC-Junior jubelt vor den FCZ-Fans und sieht dafür die Gelbe Karte, für Pusic ist es das erste Tor der Saison.

Wenn der FCZ gute Vorsätze hatte, dann sind diese kurz nach der Pause auch wieder verflogen. Einen Konter über Kawabe, Morandi und Pusic vollendet Schettine zum 3:0. Erst in der 90. Minute kommt der FCZ noch einmal ran. Er ist da schon lange in Unterzahl, weil Rohner Pusic hart foult und direkt Rot sieht.

Kurz vor Schluss dann hat Blerim Dzemaili die grosse Chance vom Punkt und macht das 3:1. Praktisch im Gegenzug dann sorgt Christian Herc wieder für den alten Vorsprung, die Grasshoppers feiern damit ihren schönsten Sieg seit der Rückkehr in die Super League.

53'

Beim FCZ will aber auch gar nichts funktionieren, Krasniqi geht ins Duell mit Schmid, dribbelt und dribbelt und als er endlich flanken kann, ist der Ball schon draussen.

50' Tor!

Nach dem Eckball kommt GC zu einem Konter, den Rohner fein unterbindet. Dann aber dürfen die Grasshoppers noch einmal angreifen. Morandi findet erst Pusic, der verschiesst, aber dann ist Schettine da und erbt: 3:0!

49'

Auch diesmal gehören die ersten Momente dem FCZ, Selnaes darf einen Freistoss treten, dieser wird zum Eckball geklärt.

46'

Und es geht wieder los. Colatrella bringt Omeragic für Condé. Bei GC gibt es noch keine Wechsel.

Pausenfazit

Im 280. Derby will sich der FCZ endlich aus der Negativspirale lösen und beginnt dementsprechend stürmisch, Tosin und Krasniqi vergeben hochkarätige Chancen. In der Folge fängt sich GC und kommt seinerseits besser ins Spiel, erzielt durch Morandi in der 15. Minute auch ein Tor, das wegen Offside jedoch aberkannt wird.

In der 26. Minute verlieren die Grasshoppers ihren Captain Amir Abrashi wegen einer Schulterverletzung. In Führung gehen sie dennoch. Nach drei torlosen Super-League-Partien beendet Schettine die für Brecher positive Serie mit einem Kopfballtor in der 30. Minute. In der Folge versucht der FCZ zu reagieren, kann aber keine gefährlichen Chancen kreieren. Vor der Strafraumgrenze ist meistens Schluss mit der Kreativität.

Kurz vor der Pause dann findet Kawabe Pusic, der aus wenigen Metern zum 2:0 trifft, danach die FCZ-Fans provoziert und zurecht Gelb sieht. Immerhin etwas Derby-Stimmung. Und wir sehen uns gleich! Bis später!

45' Tor!

Und dann doch noch! Das 2:0 für GC!

Ein Abpraller landet bei Kawabe, der Japaner spielt einen smarten Pass in Richtung Pusic und tatsächlich: Der frühere GC-Junior trifft erstmals in dieser Saison. Danach feiert er vor den FCZ-Fans etwas gar aufreizend und muss sich danach von Margreitter und Ndenge einiges anhören. Eine Gelbe Karte gibt es trotzdem.

45'

Feines Zusammenspiel der Grasshoppers, angefangen bei Herc und Bolla. Der letzte Pass des Ungarn auf Morandi ist etwas ungenau, aber es gibt noch einmal Eckball. Das alles passiert noch in der ersten Halbzeit, weil vier Minuten nachgespielt werden.

45'

Cleveres Nachsetzen von Schettine und Kawabe. Die beiden GC-Spieler holen kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal einen Eckball heraus. Diesen fängt Brecher aber locker.

43'

Die erste Halbzeit neigt sich so langsam dem Ende zu und momentan machen beide Teams nicht gerade dein Eindruck, hier noch ein Tor erzielen zu wollen.

39'

Schöne Abschlussposition für Marchesano und viel höher kann man einen Ball nicht übers Tor schiessen. Derweil singen die GC-Fans gegen die Playoffs, in dieser Sache sind alle Fans vereint.

37'

Aufregung im GC-Block. Morandi bleibt nach einem Zweikampf mit Guerrero liegen, aber alle spielen weiter. Die kurze Überzahl kann der FCZ nicht nutzen.

35'

Etwas Amüsantes für zwischendurch: Der FCZ hatte zuletzt ja dreimal nacheinander 0:0 gespielt. Der letzte Spieler, der gegen den Meister traf, war Bendeguz Bolla. Von den Grasshoppers.

30'

Und jetzt zählt es! GC führt 1:0!

Kawabe führt einen Eckball kurz aus, Morandi übernimmt das Flanken und findet in der Mitte Schettine, der Kopfball des Brasilianers ist Klasse. Zweites Saisontor für Schettine.

28'

GC mit der nächsten grossen Chance! Bolla versucht es nach einem Eckball aus der Distanz, der Schuss wird abgelenkt und fliegt in hohem Bogen in den Strafraum. Brecher zögert und hat Glück, dass Ndenge den Ball knapp neben das Tor setzt.

26'

Tatsächlich, bei Abrashi ist offenbar die Schulter ausgekugelt. Herc kommt für ihn.

25'

Es passiert gerade noch nicht so viel, Abrashi wird im Mittelkreis noch immer gepflegt. Es scheint, als würde es für den GC-Captain nicht mehr weiter gehen.

24'

Die zweite Gelbe Karte des Spiels geht an Condé für ein Foul an Abrashi.

19'

Tosin! Jetzt geht es gut hin und her, der Mann aus Benin zieht direkt ab, zielt aber etwas zu hoch.

17'

GC schöpft durch den aberkannten Treffer etwas Mut. Morandi lanciert Bolal mit dem Absatz, die Flanke des Ungarn versucht Kawabe spektakulär zu verwerten. Nur trifft er dabei Gegner Kamberi am Kopf und sieht Gelb.

15'

Und dann das erste Tor! Aber es zählt nicht.

Nach einer Flanke in den Strafraum scheitert erst Kawabe an Brecher, den Nachschuss verwandelt Morandi zwar, doch der Tessiner stand wohl im Abseits.