Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flughafen Zürich
Diese zwei Roboter putzen am Flughafen neu grosse Flächen

Zulu und Charlie werden in der Gebäudereinigung eingesetzt. Am Flughafen können sie auch mit Passagieren kommunizieren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zulu und Charlie heissen die jüngsten Mitarbeitenden am Flughafen Zürich. Sie sind allerdings nicht aus Fleisch und Blut, sondern Roboter. Anzutreffen seien sie seit Donnerstag in den Check-in-Bereichen sowie im Airport-Shopping, heisst es in einer Mitteilung der Flughafen Zürich AG. Ihre Arbeit: Gebäudereinigung. Sie werden grossen Flächen reinigen und sollen Erkenntnisse liefern, wie sie das Reinigungspersonal unterstützen und mit Menschen interagieren können. Offenbar sind sie kontaktfreudig: «Wer die beiden sieht, darf sie gerne ansprechen», schreibt die Flughafen Zürich AG weiter. Scannt man den QR-Code auf dem Gerät, können Fragen ausgewählt werden, die der Roboter beantworten wird.

Am Flughafen sei man stolz auf die Sauberkeit, für die man schon mehrfach ausgezeichnet worden sei. Das Gebäudereinigungsteam umfasst derzeit rund 300 Mitarbeitende. Durch den Einsatz von Robotern werden laut Flughafen Zürich AG Mitarbeitende bei der Reinigung von grossen Flächen entlastet und erhalten damit Freiraum für Aufgaben, die mehr manuelle Fähigkeiten erfordern. «Dies könnte auch die Attraktivität des Berufsbildes erhöhen.»

Die beiden Roboter, Zulu und Charlie, verfügen über diverse Sensoren. Diese können Umrisse erkennen, erstellen jedoch kein Videomaterial. Die Testphase der Geräte läuft sicher bis Mitte Februar. Die Roboter sind autonom unterwegs und werden nach einer kurzen Anfangsphase allein auf den Flächen reinigen.

red/mrl