Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Geldpolitik der EZB
Zinswende trifft Hypothekar-Schuldner und freut Sparer

EZB-Präsidentin Christine Lagarde leitet eine Straffung der Geldpolitik ein, hier eine Aufnahme von März 2022 nach einem Treffen der EZB-Spitze in Frankfurt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was hat die EZB beschlossen?

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat wie erwartet die Straffung ihrer Geldpolitik eingeleitet. Anfang Juli stoppe sie das milliardenschwere Anleihe-Kaufprogramm, teilte die EZB mit. Mit dem Kauf von Anleihen drückt die Notenbank bislang die längerfristigen Kapitalmarktzinsen, damit das Schuldenmachen billiger wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login