Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPreisvergleich 1982–2022
Zigaretten kosten heute das Vierfache, dafür wurden Computer günstiger

Nahrungsmittelpreise haben in den letzten vierzig Jahren unterdurchschnittlich aufgeschlagen – um 39 Prozent. Ganz anders die Mieten, die Restaurants und der Coiffeur.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Plötzlich ist sie wieder in aller Munde: die Teuerung. Zwar steigen die Preise in der Schweiz noch nicht so rasant wie in anderen Ländern. Aber auch der hiesige Landesindex für Konsumentenpreise hat in den letzten Monaten frappant angezogen. Im Vergleich zum Vorjahr legte er im Mai um 2,9 Prozent zu – deutlicher als erwartet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login