Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Sieg in Chamonix
Zenhäusern gewinnt – und ein Grieche stiehlt allen die Show

Auf dem Weg zu seinem dritten Weltcupsieg: Ramon Zenhäusern im Slalom von Chamonix.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

AJ Ginnis setzt sich mit über acht Zehnteln Vorsprung an die Spitze. 23. ist er nach dem ersten Durchgang gewesen, und jetzt, nach seinem zweiten Lauf, da setzt er sich erstmal in die Leaderbox. Was er noch nicht weiss: Hier geschieht Sportgeschichte. Ginnis gewinnt 21 Ränge und wird Zweiter – es ist der erste griechische Podestplatz in der Geschichte des Alpinen Skiweltcups.

Sein bestes Weltcup-Resultat war ein 11. Rang in Flachau 2021 gewesen. In dieser Saison holt der 28-Jährige erst zum zweiten Mal Punkte nach dem 20. Rang in Adelboden. «Es war unglaublich», sagt Ginnis in Chamonix.

Geschlagen wurde Ginnis nur von Ramon Zenhäusern. Der Walliser und Chamonix, das passt: Zenhäusern fährt hier 2021 innerhalb von 24 Stunden zwei Mal auf Rang 2. An diesem Samstag feiert er seinen dritten Weltcup-Sieg. «Ich bin oft durchs Ziel gefahren und habe gehofft, dass meine Zeit grün aufleuchtet. Heute war es so weit», sagt der 30-Jährige. Hinter Zenhäusern und Ginnis fährt mit Daniel Yule ein zweiter Schweizer auf das Podest.

Fast alle Top-Favoriten scheiden aus

Im stark drehenden zweiten Lauf scheiden viele Top-Favoriten aus. So schaffen es sowohl Henrik Kristoffersen, Clément Noël, Führender nach dem 1. Lauf, wie auch Dave Ryding nicht ins Ziel. Kristoffersen war nach dem 1. Lauf noch Vierter. Auch die weiteren Schweizer kommen mit dem zweiten Lauf nicht klar. Luca Aerni (16.) wie auch Marc Rochat (17.) verlieren kontinuierlich Zeit.

Für Loïc Meillard endet die WM-Hauptprobe nicht nach Wunsch. Der 26-Jährige scheidet ebenfalls im 2. Lauf aus, zum zweiten Mal in dieser Saison. Tanguy Nef, Sandro Simonet, Joel Lütolf und Noel von Grünigen verpassen den Einzug in den zweiten Lauf.

Lucas Braathen, der Führende der Slalom-Wertung, war nicht am Start. Am Mittwoch veröffentlichte der Norweger ein Bild auf Instagram, das ihn in einem Spitalbett zeigte. Er musste sich einer Blinddarmoperation unterziehen.

Zenhäusern liegt nach seinem Sieg als Vierter 103 Punkte hinter Braathen zurück. Und auf Platz 23 taucht neu ein Grieche auf: AJ Ginnis, die grosse Überraschung von Chamonix.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.