AboFläche effizienter nutzenBaumeister fordern Freigabe von zu grossen Wohnungen
Der Baumeisterverband bricht ein Tabu: Angesichts des Wohnungsmangels sollten Menschen nicht mehr benötigte Wohnflächen freigeben. Dies trifft vor allem Ältere.
Der Baumeisterverband überrascht mit einem Vorschlag im Kampf gegen den Wohnungsmangel: Menschen in der Schweiz sollen nicht mehr benötigte Wohnfläche freigeben. Der bestehende Wohnraum müsse effizienter genutzt werden, so Verbandspräsident Gian-Luca Lardi. Damit bricht er ein Tabu, denn vor allem ältere Menschen leben nach dem Auszug der Kinder in zu grossen Einfamilienhäusern oder Wohnungen.