AboWirtschaftshistoriker im Interview«Die Bevölkerung ärgert sich darüber, dass die Schuldigen nicht zur Verantwortung gezogen werden»
Wirtschaft und Gesellschaft stünden seit jeher in einem konfliktreichen Verhältnis, sagt Tobias Straumann. Er sieht keine zunehmende Entfremdung – und ist gespannt auf die nächste Abstimmung.
Zurzeit ist viel von der Entfremdung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft die Rede. Zeigt die Zustimmung zur AHV-Initiative, dass sich Wirtschaft und Gesellschaft auseinander bewegen, Herr Straumann?
Das Argument überzeugt mich nicht. Erst vor acht Jahren wurde eine praktisch gleiche Initiative noch abgelehnt.