Interview mit Hotel-SprecherinGäste, die abreisen wollen, müssen negativen Tests vorweisen
Das Badrutt’s Palace in St. Moritz wird zum Mutation-Hotspot trotz 1500 Tests pro Monat und strengen Regeln. Hotelsprecherin Kristin Lingner sagt, wie die Gäste reagieren.
Frau Lingner, Ihr Hotel ist zusammen mit dem Kempinski in Quarantäne. Können Sie erzählen, wie es dazu gekommen ist?
Wir wurden gestern um 22 Uhr durch eine mündliche Mitteilung des Bündner Kantonsarztes informiert, dass wir das Hotel vorübergehend unter Quarantäne stellen sollen. Als einer der wenigen Betriebe im Kanton Graubünden führen wir seit dem Beginn der Wintersaison wöchentlich grossangelegte Tests bei unseren Mitarbeitern durch. Es wurden von Mitte Dezember bis heute bereits über 1‘500 Tests in Zusammenarbeit mit der PolyClinic St. Moritz und dem Gesundheitsamt Graubünden durchgeführt. Zudem verlangen wir von den Gästen bei der Ankunft im Hotel und vor dem Check-in den Nachweis eines negativen Covid-19-Tests. Wir wurden informiert, dass die heute verordneten Massnahmen im Zusammenhang mit der seit kurzem eingeführten Prüfung auf die neue Mutation des Virus zurückzuführen sind, und dass alle Tests nun auf diese Virus-Art untersucht werden. Durch die zahlreichen Tests sind wir natürlich solchen Massnahmen eher ausgesetzt, was aber auch richtig ist, denn die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter geht immer vor.
Wieviel Gäste befinden sich im Hotel? Und wie haben sie reagiert?
Wir haben 29 Gäste aus der Schweiz und Europa. Dadurch, dass die Gäste bei uns bereits bei der Anreise einen negativen Covid-Test vorweisen müssen und sie auch unsere strengen Sicherheitsmassnahmen sehen, ist das Verständnis für diese Situation zum Glück gross. Unsere Massnahmen sind strenger als jene vom Bund und Kanton.
Müssen sich die Gäste im Zimmer aufhalten, oder dürfen sie innerhalb des Hotels frei herumlaufen?
Sie dürfen sich im Hotel frei bewegen. Restaurants im Hotel sowie das Palace Wellness sind geöffnet, auch Schlittschuhlaufen auf unserer Eisbahn ist möglich. Das Hotel darf aber momentan nicht verlassen werden. Gäste, die eine Abreise unmittelbar oder in den nächsten Tagen geplant haben, können dies unter Vorweis eines neuen negativen Tests tun. Diese können im Hotel gemacht werden. Mitarbeiter dürfen zur Arbeit kommen, bewegen sich aber nur zwischen Personalunterkunft und dem Hotel. Gäste mit einem negativen Test können anreisen, falls sie dies möchten. Es gelten aber für sie die gleichen Regeln wie für die Besucher, die bereits im Haus sind. Wir sind seit dem Sonntag dran, alle Gäste mit geplanter Anreise in den nächsten Tagen zu kontaktieren und Ihnen anzubieten, entweder die Buchung zu verschieben oder sie kostenlos zu stornieren.
Wissen Sie, wann diese Quarantäne endet?
Der nächste Schritt, der von der Kantonsregierung angefordert wurde, ist ein weiterer Massentest, der zur Zeit durchgeführt wird und bereits vor der Verordnung der Quarantäne im Rahmen unsere regelmässigen Tests im Hotel geplant war. Aufgrund der Testhäufigkeit in den letzten Tagen und Wochen gehen wir davon aus, dass sich das Gesundheitsamt schnell ein gutes Bild der aktuellen Lage machen und uns dann über das weitere Vorgehen informieren wird. Wann genau die Quarantäne enden wird, wissen wir aber noch nicht.
Das Interview wurde schriftlich geführt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.