Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSamstagsgespräch
«Wir müssen endlich aufhören, Arbeit zu verherrlichen»

Anna Mayr weiss, was Armut bedeutet: «Als Jugendliche hatte ich immer Angst, den falschen Bus zu erwischen. Ich hätte mir ein neues Ticket kaufen müssen für wahnsinnig viel Geld.»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ihre Eltern sind Langzeitarbeitslose. In Ihrem Buch über Arbeitslosigkeit schreiben Sie, dass bereits die Frage nach dem Warum viel über unsere Gesellschaft aussagt. Was genau?

Die Frage nach dem Grund der Arbeitslosigkeit drückt aus, dass arbeitslose Menschen ein Fehler im System sind. Wenn jemand Ingenieur ist, wird er nicht gefragt, warum er Ingenieur ist. In unserer Gesellschaft werden manche Menschen Ingenieure, und manche werden Bäckereiangestellte. Davon gehen wir aus. Das heisst, dass Menschen, die keinen Beruf haben, fehlerhaft sind. Sich erklären müssen. Nach dem Grund zu fragen, ist ein Mechanismus, mit dem sich die Mittel- und Oberschicht von den Arbeitslosen abgrenzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login