AboTipps vom PistenprofiWieso dünne Schneedecken beim Skifahren gefährlich sind
Unfälle auf den Pisten häufen sich. Das hat auch mit dem Schneemangel und dem Kunstschnee zu tun. Skilehrer Marco Huser sagt, wie man das Sturzrisiko reduziert.
Nur leicht bedeckte Steine: Vorsicht neben der Piste
Die aktuelle Wintersportsaison stellt die Skifahrerinnen und Skifahrer vor besondere Herausforderungen: Erst mussten sie sich ungewöhnlich lange gedulden, weil der Schnee fast ganz fehlte. Inzwischen sind in den meisten Gebieten die Pisten präpariert, die Schneedecken aber dünn – und vielerorts künstlich. Beides kann Unfälle begünstigen. «Neben den Pisten sind Steine und Felsen zwar bedeckt, doch gerade das kann sich derzeit als tückisch erweisen», sagt Marco Huser, Leiter der Schweizer Ski- und Snowboardschule Elm.