Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTipps vom Pistenprofi
Wieso dünne Schneedecken beim Skifahren gefährlich sind

Angepasstes Tempo – das erfordern die aktuellen Verhältnisse auf den Skispisten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nur leicht bedeckte Steine: Vorsicht neben der Piste

Die aktuelle Wintersportsaison stellt die Skifahrerinnen und Skifahrer vor besondere Herausforderungen: Erst mussten sie sich ungewöhnlich lange gedulden, weil der Schnee fast ganz fehlte. Inzwischen sind in den meisten Gebieten die Pisten präpariert, die Schneedecken aber dünn – und vielerorts künstlich. Beides kann Unfälle begünstigen. «Neben den Pisten sind Steine und Felsen zwar bedeckt, doch gerade das kann sich derzeit als tückisch erweisen», sagt Marco Huser, Leiter der Schweizer Ski- und Snowboardschule Elm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login