Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVertrauliche Protokolle
Wie viel Schuld trägt die Schweiz?

Fünf Jahre Arbeit wurden im März 2002 publiziert: Jean-François Bergier, Präsident der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg, inmitten von Akten.

Die Stimmung war gereizt und aufgeladen wie wohl noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Schweiz sah sich während Monaten massiven Vorwürfen von US-Anwälten und jüdischen Organisationen ausgesetzt: Die Banken hätten sich an den Geldern von Nazi-Opfern schamlos bereichert («Nachrichtenlose Vermögen»), jüdische Flüchtlinge seien an der Grenze abgewiesen und direkt in den Tod geschickt worden, die Nationalbank habe mit Raubgold gehandelt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login