Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboElternfrage zur Mediennutzung
Wie reden wir über die Bildschirmzeit?

Toxisches Dreieck: Werden Eltern auf mangelnde Medienerziehung hingewiesen, fühlen diese sich angegriffen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Liebes Mamablog-Team, ich bin Vater zweier Kinder (7 und 11 Jahre) und Lehrer auf der Sekundarschulstufe in der Agglomeration von Zürich. Momentan bereite ich gerade die Elterngespräche für meine neue Klasse vor. Dies fällt mir in der Regel leicht, wenn es nicht das lästige Thema Mediennutzung gäbe. Viele Eltern behaupten, es gäbe konkrete Bildschirmregeln zu Hause, die meisten ihrer Kinder wissen jedoch nichts davon oder halten diese nicht ein. Da ich vermehrt Schüler und Schülerinnen habe, die wegen Schlafmangel im Unterricht einnicken, muss ich das Thema ansprechen. Sofort fühlen sich die Eltern jedoch angegriffen, starten zum Gegenangriff und verhindern eine konstruktive Kommunikation. Gerne würde ich zu diesem heiklen Thema Elternstimmen hören. Leserfrage von Fabian (47)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login