Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerdacht auf Umgehung der Sanktionen
Wie Hightech aus der Schweiz bei Putins Militär landet – eine Datenanalyse

Eine abgeschossene russische Drohne in der Region Kiew: Putins Militär baut die Fluggeräte auch mithilfe moderner Schweizer Technologie. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mindestens 42’000 ukrainische Zivilistinnen und Zivilisten sind gemäss Angaben der US-Regierung im Ukraine-Krieg bereits gestorben – viele von ihnen durch Angriffe russischer Marschflugkörper, Raketen und Drohnen. Damit Kremlherrscher Wladimir Putin seine Kriegsmaschinerie am Laufen halten kann, braucht er immer neue Waffen. Für deren Produktion ist er auf einen Zustrom ausländischer Technologie angewiesen. Und trotz Sanktionen reisst dieser anscheinend nicht ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login