Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung zur Organspende
Braucht es in Zukunft gar keine Spenderorgane mehr?

Im Januar verpflanzten Chirurgen in den USA einem Patienten ein genetisch verändertes Schweineherz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Über 1400 Patienten und Patientinnen standen im letzten Jahr in der Schweiz auf der Warteliste, weil sie ein Spenderorgan brauchen, 484 Organe von Verstorbenen konnten Ärztinnen und Ärzte transplantieren. In der Schweiz gibt es also viel zu wenig Spenderorgane. Die Bereitschaft, Organe zu spenden, soll durch die Widerspruchslösung erhöht werden, über die wir am 15. Mai abstimmen. Doch ist das die einzige Lösung oder gibt es neue Ansätze, Organe durch innovative Methoden zu ersetzen oder sie besser zu nutzen? Eine Übersicht.  

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login