Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInvestitionen im Welthandel
Wie China Europas Häfen steuert

Der chinesische Betreiber Cosco Shipping Ports Limited kauft von der Hamburger Hafengesellschaft HHLA eine 24,9-prozentige Beteiligung am Containerterminal Tollerort (Bild).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Manchmal muss man die Dinge auf den Kopf stellen, um sie besser einzuordnen. In diesem Fall vielleicht so: Was würde eigentlich passieren, wenn ein deutscher Hafenbetreiber ins ferne China zöge, um sich dort Anteile an Hafenterminals in Shanghai oder Shenzhen zu kaufen? Würde man damit eine grosse politische Diskussion in Peking lostreten wie jetzt in Deutschland? Würde Präsident Xi Jinping ein Machtwort sprechen und sich für den Einstieg der Europäer einsetzen, so wie sich Kanzler Olaf Scholz in diesen Tagen für den Einstieg eines chinesischen Investors im Hamburger Hafen starkgemacht hat?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login