AboGeldberater: Vorteile der AmortisationWer viele liquide Reserven hat, sollte amortisieren
Bei guten Renteneinnahmen und ohne Investitionsbedarf sind zu hohe Cashbestände angesichts der Inflation problematisch – und hohe Hypotheken ein unnötiger Luxus.
Meine 5-jährige Hypothek der Bank Cler von 420'000 Franken läuft aus. Meine Pensionskasse, die Bernische Lehrerversicherungskasse, bietet mir eine attraktive 8-jährige Hypothek inklusive Zinsaufschlag für die Zinsfixierung im Voraus. Ich bin 73 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Von AHV und Rente erhalte ich knapp 9000 Franken pro Monat. Finanzielle Mittel: 450'000 Franken verteilt auf diversen Sparkonten, teils mit minimalem Zins, aber fast ohne Spesen. Alle paar Jahre investiere ich ins Haus, um Steuern zu sparen. Daher ist die Immobilie gut im Schuss. In der nächsten Zeit sehe ich keinen grösseren Investitionsbedarf. Ich möchte möglichst lange im Haus wohnen. Soll ich eine Festhypothek abschliessen oder mit Saron arbeiten? Wie halten Sie es mit einer Amortisation? Wie sehen Sie die Zinsentwicklung? Leserfrage von W.B.