AboSicherheit im ArbeitsmarktWer schützt die unfreiwillig Selbstständigen?
Der Wandel in der Berufswelt führt zu mehr flexiblen und weniger sicheren Anstellungsverhältnissen. Das wirft die Frage auf, wie Erwerbstätige sozial geschützt werden können.
Mit der sukzessiven Aufhebung der Covid-19-Massnahmen normalisiert sich das Wirtschaftsleben. Die Arbeitslosigkeit geht zurück, die Arbeitnehmenden kehren bald aus dem Homeoffice zurück an ihren Arbeitsplatz. Die mehrmonatige «Verbannung» ins heimische Büro hat die Möglichkeiten der Digitalisierung sichtbarer gemacht. Wenige Instrumente genügen, um die Arbeit von irgendwoher zu erledigen, mit Kolleginnen und Kollegen zu kommunizieren oder Sitzungen und Konferenzen online durchzuführen.