Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: Leserfrage zum Wohneigentum
Wer genügend Mittel hat, sollte bei steigenden Zinsen amortisieren

Eine Hypothek auf Reserve macht keinen Sinn: Liegenschaften in Winterthur.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unsere Eigentumswohnung ist mit zwei Festhypotheken belastet, 100’000 Franken zu 1,087 Prozent und 175’000 zu 1,420 Prozent. Die Bank würde die bald ablaufende Hypothek von 100’000 Franken gerne verlängern – wir sind geneigt, sie zurückzuzahlen. Die Deckung mit der anderen Hypothek ist für uns ausreichend. Wir, beide 75 Jahre alt, bewohnen das Objekt selbst, ein Verkauf ist nicht vorgesehen. Die Rückzahlung der ablaufenden Hypothek könnten wir finanziell gut verkraften. Was würden Sie uns raten, unter Berücksichtigung von Inflation, Zinsen und Eigenmietwert? Leserfrage von M.Z.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login