AboGeldberater: Leserfrage zum WohneigentumWer genügend Mittel hat, sollte bei steigenden Zinsen amortisieren
Hypotheken sollte man nur behalten, wenn man sie wirklich braucht. Bei einer Amortisation bleiben Zinsen, die man der Bank abliefern müsste, in der eigenen Tasche.
Unsere Eigentumswohnung ist mit zwei Festhypotheken belastet, 100’000 Franken zu 1,087 Prozent und 175’000 zu 1,420 Prozent. Die Bank würde die bald ablaufende Hypothek von 100’000 Franken gerne verlängern – wir sind geneigt, sie zurückzuzahlen. Die Deckung mit der anderen Hypothek ist für uns ausreichend. Wir, beide 75 Jahre alt, bewohnen das Objekt selbst, ein Verkauf ist nicht vorgesehen. Die Rückzahlung der ablaufenden Hypothek könnten wir finanziell gut verkraften. Was würden Sie uns raten, unter Berücksichtigung von Inflation, Zinsen und Eigenmietwert? Leserfrage von M.Z.